Jahresarchiv 2003 |
Der Alternativengenerator |
Thema: ich könnte in Anlehnung oder Fortführung - wie immer es ihr nennen mögt - vom Tetralemma noch was zum Thema Entscheidungen anbieten, nämlich den Alternativengenerator: |
Datum: 2003-12-09
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: KnowledgeFactory |
Referent: Anne Holler-Kuthe
Moderation: Lydia
Protokoll: Wiebke
|
Anwesend:
Anne, Lydia, Wiebke, Ronald, Chaehan So
Agenda:
Vorstellungsrunde: Wie geht es uns Thema: Der Alternativengenerator - Einführung - Beispiel von Wiebke Abschluss-Feedback Im Anschluss: Essen beim Inder
|
Link auf Protokoll (pdf)
|
Wissensziele definieren (L. Risterucci) |
Lydia wird folgende Themen mit uns erarbeiten: Bedeutung, Chancen und Grenzen von Wissenszielen. Außerdem werden wir darüber reden, was viele Menschen hindert, Ziele und somit auch Wissensziele zu definieren. |
Datum: 2003-11-10
Uhrzeit: 19:00-21:00
Ort: Knowledge-Factory |
Referent: Lydia Risterucci
Moderation: Ronald Kometer
Protokoll: Ronald Kometer
|
Anwesend:
Lydia, Anne, Ronald, Wiebke, Bernd und Bettina, Chaehan
Agenda:
Einführungsrunde Wissensziele Abschlussrunde und Feedback Im Anschluss: Essen beim Inder
|
Link auf Protokoll (pdf)
|
Tetralemma: Nachbesprechung |
Was passiert bei der Aufstellung?
Wie funktioniert sie?
Was sind die Methodischen Hintergründe? |
Datum: 2003-07-16
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Ort: Hirschau Biergarten |
Referent: Ronald
Moderation: Anne
Protokoll: Anne
|
Anwesend:
Ronald, Anne, Lydia, Wiebke, Rosalie
Agenda:
|
|
Tetralemma-Aufstellung |
Kurze Einführung in die Technik der Tetralemma-Aufstellung (nach Varga v. Kibed/Sparrer) |
Datum: 2003-06-04
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Ort: Knowledge-Factory |
Referent: Ronald Kometer
Moderation: Ronald Kometer
Protokoll: Wiebke Lohmann
|
Anwesend:
Lydia, Anne, Petra, Wiebke, Ronald
Agenda:
Einstiegsrunde Tetralemma-Aufstellung (mit Symbolen) - Framing
- Fokus (Person / Thema)
- Durchführung
- Feedback
Abschlussrunde
im Anschluss Essen beim Inder
|
Link auf Protokoll (pdf)
|
Was wollen wir als wimaps? |
Selbstfindungstreffen |
Datum: 2003-03-31
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Ort: Knowledge-Factory |
Referent:
Moderation: Petra
Protokoll: Ronald
|
Anwesend:
Lydia Risterucci, Perta Schwer, Anne Holler-Kuthe, Ronald Kometer
Agenda:
- Einstiegsrunde
TOPS:
- Allgemeiner Erfahrungsaustausch
- Moderiertes Brainstorming zum Thema:
Wie definieren sich die wimaps
- Abschlussrunde
- Essen beim Inder
|
|